Nachrichten und Blogs

Wir sind schon lange als Dolmetscher tätig, und daher haben wir viele Informationen, Geschichten und ganz persönliche Einblicke. Brandaktuelle Nachrichten und Ereignisse finden Sie auf LinkedIn, Twitter und Facebook.

Diesen Artikel teilen:
What is a hybrid meeting with interpretation?

Hybride Events sind die neue Norm. Doch geht das auch mit Simultanverdolmetschung?

 | Geschäftsfragen
Es gibt ein Leben nach der Pandemie. Doch die hybriden Events sind geblieben. Was bedeutet dies für mehrsprachige Meetings mit Simultanverdolmetschung?
Calliope offsets emissions with mangrove plantation support

Calliope pflanzt Mangroven - ein weiteres Engagement im Dienste der Nachhaltigkeit

 | Beste Praktiken, Aus der Schule geplaudert
Im Zuge der Corona-Pandemie war das Ferndolmetschen 2021 an der Tagesordnung. Calliope entscheidet sich daher erneut für einen Ausgleich des zunehmenden digitalen Fußabdrucks.
Calliope’s members in the Americas

Ferndolmetschen auf dem amerikanischen Kontinent

 | Aus der Schule geplaudert
Calliope bietet in der Region Americas, von Toronto bis Buenos Aires, innovative Ferndolmetschlösungen an.
Victor Imboua-Niava

Victor Imboua-Niava: ein hoch angesehenes Mitglied von Calliope-Interpreters

 | Aus der Schule geplaudert
Am 25. August 2021 verstarb ein hoch angesehenes Mitglied von Calliope: Victor Imboua-Niava.
Virtuelles Event mit Verdolmetschung

Virtuelle oder hybride Events mit Simultanverdolmetschung? So geht es.

 | Beste Praktiken
Calliope zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihre Präsenzveranstaltung zum virtuellen oder hybriden Event umgestalten wollen, und wie die Beratenden DolmetscherInnen von Calliope Sie dabei unterstützen können.
Ausgleich des digitalen CO2-Fußabdrucks: Die Konferenzdolmetscher*innen von Calliope-Interpreters pflanzen Bäume

Calliope kompensiert seinen digitalen CO2-Fußabdruck 2020

 | Kundenstorys
Ausgleich des digitalen CO2-Fußabdrucks: Die Konferenzdolmetscher*innen von Calliope-Interpreters unterstützen ein Aufforstungsprojekt, um ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.