Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.
Großprojekte

Calliope und Nachhaltigkeit - unser Beitrag zu einem grünen Kongress
Nachhaltigkeit war während der gesamten Vorbereitung ein wesentlicher Schwerpunkt für die Dolmetscher beim Kongress der Weltnaturschutzunion IUCN in Hawaii

Calliope-Interpreters beim G20-Gipfel in Australien
An vorderster Front dabei: Calliope war Dolmetschdienstleister beim G20-Gipfeltreffen in Australien.

Die Olympischen Jugendspiele
An den 1. Olympischen Jugendspielen im August 2010 in Singapur nahmen rund 3600 Sportler teil, die 204 Nationale Olympische Komitees vertraten.
Nachrichten und Artikel

Das Ferndolmetschen verleiht geografisch isolierten indigenen Gemeinschaften eine Stimme
| Beste Praktiken
Das Ferndolmetschen (RSI) steht oft in Kritik, aber es ermöglichte führenden Frauen aus indigenen Gemeinschaften, an einer mehrsprachigen internationalen Diskussion teilzunehmen.

Internationale Konferenzen fallen aus - was ist aus dem Konferenzdolmetschen geworden?
| Geschäftsfragen
Die Pandemie hat das Zeitalter der Online-Konferenzen eingeläutet. Eigentlich standen die meisten Konferenzdolmetscher dem Ferndolmetschen eher skeptisch gegenüber, doch sie hatten keine Wahl. Um ihren Kunden zu helfen und zu überleben, arbeiten sie nun auf Videokonferenz-Plattformen.

Das internationale Netzwerk beratender Dolmetscher Calliope-Interpreters bekommt Verstärkung
| Aus der Schule geplaudert
Das internationale Netzwerk beratender Dolmetscher Calliope-Interpreters freut sich über sein neues Mitglied: den erfahrenen beratenden Dolmetscher Sergio Álvarez Rubio.
Unsere Kunden
Unternehmenstagungen, Produkteinführungen, Hauptversammlungen, Aufsichtsratssitzungen, Pressekonferenzen, Bilanzmedienkonferenzen,
Roadshows ...
Staatsbesuche, Gipfeltreffen, Handelsmissionen, diplomatische Gespräche, bilaterale und multilaterale Treffen, Staatsvertragsverhandlungen ...
Olympische Spiele, Internationales Forum der Kulturen, EU-Ratspräsidentschaften (Irland 2004, Portugal 2007, Dänemark 2012, Griechenland 2014) ...
Internationale Kongresse, Hauptversammlungen, Fachtagungen und –Workshops, medizinische Konferenzen und große Pharmasymposien ...
Fachtagungen, Sport- und Kulturveranstaltungen, Automobilmessen, Kunstausstellungen, Pressekonferenzen, Festivals, Ausstellungen ...
Internationale Gipfeltreffen, Ministertagungen, Besuche hochrangiger Politiker, Vertragsstaatenkonferenzen, Regionalforen, EU-Projekte ...
Kundenempfehlungen
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung während unserer dreitägigen Veranstaltung bedanken, bei der wir unsere ersten Erfahrungen mit Ferndolmetschen sammeln durften. Die Rückmeldungen über Ihre Leistungen sind durchwegs positiv ...
Rocio CERVERA, Stellvertretende Generaldirektorin, Nord-Süd-Zentrum des Europarats
Wir hatten die Freude, im Frühjahr 2020 anlässlich der „3. Schweizer Konferenz Barrierefreie Kommunikation" mit Maya de Wit zusammenzuarbeiten. Wegen der Covid-19-Pandemie musste die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Konferenz sehr ...
Luisa Carrer und Alexa Lintner, Ko-Organisatorinnen der Konferenz, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Schweiz
Am 4. November 2020 nutzten wir die Dienste von Calliope-Interpreters, um unseren Mitgliedern und anderen Teilnehmenden unseres Webinars eine Simultanübersetzung anzubieten. Die professionelle Betreuung durch Claudia Ricci und ihr Team im Vorfeld ...
Patricia Gil Pérez-Ullivarri Geschäftsleiterin von Círculo Fortuny, anlässlich des ersten FortunyTalks "Der Weg zur Nachhaltigkeit im kulturellen und kreativen Sektor"
Ich möchte Ihnen und Ihrem gesamten Dolmetschteam für Ihre hervorragenden Leistungen beim Net2phone 2021 Global Kick-off Meeting danken. Wir haben erstmals eine virtuelle Veranstaltung dieser Größe mit neun verschiedenen Breakout-Sessions ...
Luciana Ruiz, Net2phone HR Manager Lateinamerika
Ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Dolmetschteam für die hervorragenden Leistungen bei unserem Sachverständigen-Workshop vom 16. – 18. Oktober 2019 in Zypern bedanken. Die Beurteilung der Verdolmetschung durch Teilnehmer und IKRK-Kollegen ist ...
Paul-Henri Arni