Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.
Großprojekte

Real, virtuell und hybrid: der UICN-Kongress in Marseille
Der Weltnaturschutzkongress war einer der ersten großen mehrsprachigen Kongresse, die nach der Pandemie in Frankreich organisiert wurden. Die UICN musste dafür mehrere Formate kombinieren: es gab sowohl Präsenzveranstaltungen vor Ort als auch virtuelle und hybride Sitzungen. Das war mitunter kein leichtes Unterfangen, und angesichts der Kurzfristigkeit sogar eine Herkulesaufgabe.

Calliope und Nachhaltigkeit - unser Beitrag zu einem grünen Kongress
Nachhaltigkeit war während der gesamten Vorbereitung ein wesentlicher Schwerpunkt für die Dolmetscher beim Kongress der Weltnaturschutzunion IUCN in Hawaii

Calliope-Interpreters beim G20-Gipfel in Australien
An vorderster Front dabei: Calliope war Dolmetschdienstleister beim G20-Gipfeltreffen in Australien.
Nachrichten und Artikel

Hybride Events sind die neue Norm. Doch geht das auch mit Simultanverdolmetschung?
| Geschäftsfragen
Es gibt ein Leben nach der Pandemie. Doch die hybriden Events sind geblieben. Was bedeutet dies für mehrsprachige Meetings mit Simultanverdolmetschung?

Calliope pflanzt Mangroven - ein weiteres Engagement im Dienste der Nachhaltigkeit
| Beste Praktiken, Aus der Schule geplaudert
Im Zuge der Corona-Pandemie war das Ferndolmetschen 2021 an der Tagesordnung. Calliope entscheidet sich daher erneut für einen Ausgleich des zunehmenden digitalen Fußabdrucks.

Ferndolmetschen auf dem amerikanischen Kontinent
| Aus der Schule geplaudert
Calliope bietet in der Region Americas, von Toronto bis Buenos Aires, innovative Ferndolmetschlösungen an.
Unsere Kunden
Unternehmenstagungen, Produkteinführungen, Hauptversammlungen, Aufsichtsratssitzungen, Pressekonferenzen, Bilanzmedienkonferenzen,
Roadshows ...
Staatsbesuche, Gipfeltreffen, Handelsmissionen, diplomatische Gespräche, bilaterale und multilaterale Treffen, Staatsvertragsverhandlungen ...
Olympische Spiele, Internationales Forum der Kulturen, EU-Ratspräsidentschaften (Irland 2004, Portugal 2007, Dänemark 2012, Griechenland 2014) ...
Internationale Kongresse, Hauptversammlungen, Fachtagungen und –Workshops, medizinische Konferenzen und große Pharmasymposien ...
Fachtagungen, Sport- und Kulturveranstaltungen, Automobilmessen, Kunstausstellungen, Pressekonferenzen, Festivals, Ausstellungen ...
Internationale Gipfeltreffen, Ministertagungen, Besuche hochrangiger Politiker, Vertragsstaatenkonferenzen, Regionalforen, EU-Projekte ...
Kundenempfehlungen
Eines der Hauptziele der vierten Ausgabe von "Building the Future" bestand darin, diese Veranstaltung inklusiver und zugänglicher zu gestalten. Deshalb haben wir Calliope-Interpreters mit dem Gebärdensprachdolmetschen für diese wichtigste ...
Inês Barbosa - imatch - innovation Collective
Es war ein Vergnügen, beim 3. Clean Pacific Roundtable mit Patrick Delhaye von Calliope-Interpreters zusammenzuarbeiten. Patrick und sein Team waren in allen Aspekten der Vorbereitung und Durchführung dieser Sitzungen sehr gut organisiert, ...
Hermes Huang, Managing Partner, InsightPact
In den letzten zwei schwierigen Jahren mussten wir das Format unserer wissenschaftlichen Sitzungen und Versammlungen grundlegend umstellen. Calliope-Interpreters und Claudia Ricci haben sich dabei als unverzichtbar erwiesen.
Wir arbeiten schon ...
Marco Sessa, Präsident der AISAC - Association for the Information and Study of Achondroplasia
Die Zusammenarbeit mit Verónica Pérez Guarnieri von Calliope-Interpreters im Rahmen dieses ehrgeizigen Projekts war eine unglaubliche Erfahrung. Die World Live Neurosurgery Conference fand vom 20. bis 22. Oktober 2021 als wissenschaftliche ...
Gonzalo Mosqueda - Director/Partner bei Madison Marketing LLC
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung während unserer dreitägigen Veranstaltung bedanken, bei der wir unsere ersten Erfahrungen mit Ferndolmetschen sammeln durften. Die Rückmeldungen über Ihre Leistungen sind durchwegs positiv ...
Rocio CERVERA, Stellvertretende Generaldirektorin, Nord-Süd-Zentrum des Europarats